Description
Autoren: Peter Becher und Ingeborg Fiala-Fürst (Hg) Die Literaturgeschichte Böhmens und Mährens zur Zeit der NS-Herrschaft zählt bis heute zu den weißen Flecken der Forschung. Vorliegender Sammelband führt zum ersten Mal in einem Überblick durch diesen bislang vernachlässigten Abschnitt der Literaturgeschichte, mit dem die große Tradition der deutschsprachigen Literatur in Böhmen und Mähren zu Ende ging. Das Buch hat einen festen Einband mit Schutzumschlag, ist gebunden und hat ein Lesebändchen. Es ist 23×14,5 cm groß und hat neben einem beachtlichen Anhang 372 Seiten.